ÉGALITÉ
Die Jungen Grünliberalen wollen eine Schweiz, in der Respekt, Solidarität, Eigenverantwortung und Gleichberechtigung gelebt werden.
- Die Jungen Grünliberalen setzten sich für die Ehe für Alle mit Adoptionsrecht ein, denn auf das Wohl des Kindes hat die sexuelle Orientierung und das Geschlecht der Eltern keinen negativen Einfluss.
- Die Jungen Grünliberalen setzen sich für mehr Frauen in Führungspositionen ein. Gut ausgebildete Fachkräfte sollen unabhängig vom Geschlecht unternehmerische Verantwortung übernehmen.
- Die Jungen Grünliberalen setzen sich für den Elternurlaub und flexiblere Arbeitsmodelle ein und es sollen keine finanziellen Anreize dazu führen, dass ein Elternteil unfreiwillig dem Arbeitsmarkt fernbleibt.
- Die Jungen Grünliberalen setzen sich für einen Bürgerdienst für Mann und Frau ein, der eine freie Wahl zwischen Zivil- und Militärdienst erlaubt, denn wir stehen für gleiche Pflichten ein.
- Die Jungen Grünliberalen bekennen sich zum Rechtsstaat und zur Europäischen Menschenrechtskonvention, denn diese bilden das Fundament unserer demokratischen Gesellschaft.
SUCCÈS
Die Jungen Grünliberalen wollen eine Schweiz, die ihre Stärken erkennt und diese bewusst fördert.
- Die Jungen Grünliberalen setzen sich für eine liberale Wirtschaftspolitik ein, die Wettbewerb, Unternehmertum und Innovation fördert.
- Die Jungen Grünliberalen setzen sich für Generationengerechtigkeit ein und dafür, dass die Altersvorsorge der Realität angepasst wird.
- Die Jungen Grünliberalen setzen auf Eigenverantwortung im Gesundheitswesen.
- Die Jungen Grünliberalen setzen sich für gesunde und funktionierende Sozialwerke ein und stellen die Integration in den Arbeitsmarkt in den Vordergrund.
- Die Jungen Grünliberalen setzen sich für eine offene Aussenpolitik und einen starken Dialog ein.
- Die Jungen Grünliberalen setzen sich für das duale Bildungssystem ein, denn dieses System trägt zum wirtschaftlichen Erfolg der Schweiz bei.
PROGRÈS
Die Jungen Grünliberalen wollen eine Schweiz, die für die nächste Generation entscheidet.
- Die Jungen Grünliberalen setzen sich für die Energiewende ein. Sie schafft Arbeitsplätze im Inland, verbessert die Umwelt- und Klimabedingungen und verringert unsere Abhängigkeit von Öl-, Gas- und Uranimporten.
- Die Jungen Grünliberalen setzen sich für den sorgsamen Umgang unserer Ressourcen ein, denn Foodwaste und überflüssige Verpackungen gehören in die Vergangenheit.
- Die Jungen Grünliberalen setzen sich für eine Raumplanung ein, die verdichtetes Bauen in den Zentren fördert, um Kulturland und Natur zu erhalten.
- Die Jungen Grünliberalen setzen sich dafür ein, dass der Transitschwerverkehr durch die Schweiz komplett auf die Schienen verlagert wird.
- Die Jungen Grünliberalen setzen sich für KMUs und bessere Grundvoraussetzungen für Start-Ups ein, da diese Innovationen fördern und lokale Arbeitsplätze schaffen.
- Die Jungen Grünliberalen setzen sich dafür ein, dass Privatsphäre auch im Netz gewährleistet wird.
SOCIÉTÉ OUVERTE
Die Jungen Grünliberalen wollen eine Schweiz, in der jeder eine faire Chance erhält.
- Die Jungen Grünliberalen setzen sich für Chancengleichheit in den Schulen ein, denn Bildung macht stark, innovativ und integriert.
- Die Jungen Grünliberalen setzen sich dafür ein, dass Studentinnen und Studenten aus Drittstaaten, die ein Studium in der Schweiz abgeschlossen haben, vereinfachten Zugang zu unserem Arbeitsmarkt erhalten.
- Die Jungen Grünliberalen setzen sich dafür ein, dass anerkannte Flüchtlinge eine Möglichkeit zur raschen Integration erhalten.
- Die Jungen Grünliberalen setzen sich für eine liberale und effektive Drogenpolitik ein, welche die Gesundheit und soziale Integration der Menschen ins Zentrum stellt.
- Die Jungen Grünliberalen setzen sich für lebhafte Städte ein, in denen ein starkes Kultur- und Gastronomieangebot zu Zusammenhalt und Bildung einer offenen Gesellschaft beitragen.
- Die Jungen Grünliberalen setzen sich für eine transparente Finanzierung von Parteien ein.