Die Jungen Grünliberalen Graubünden haben bei der Mitgliederversammlung vom 2. Februar 2021 die Ja-Parole zum Freihandelsabkommen mit Indonesien gefasst. Mit dem Abkommen sollen Zölle gesenkt und [...]
Die Jungen Grünliberalen Graubünden haben bei der Mitgliederversammlung vom 2. Februar 2021 die Stimmfreigabe zur E-ID erteilt. Gegen das Geplante Bundesgesetz über elektronische [...]
Die Jungen Grünliberalen Graubünden haben bei der Mitgliederversammlung vom 2. Februar 2021 die Nein-Parole zum „Verhüllungsverbot“ gefasst. Die von der SVP lancierte Volksinitiative [...]
Die Jungen Grünliberalen Graubünden haben an ihrer virtuell durchgeführten Mitgliederversammlung vom 02. Februar 2021 ein neues Präsidium gewählt sowie die Nein-Parole zur Burkaverbotsinitiative [...]
Die Jungen Grünliberalen Graubünden haben anlässlich ihrer Mitgliederversammlung vom 29. November 2019 die Nein-Parole zur Initiative «Mehr bezahlbarer Wohnraum» gefasst. Der zweiten nationalen [...]
Die Jungen Grünliberalen Graubünden werden mit einer eigenen starken Liste in den Nationalratswahlkampf einsteigen. Die Mitglieder haben an der heutigen Versammlung die Kandidierenden nominiert. [...]
Liebe Grünliberale, liebe SympathisantInnen, liebe Medienschaffende Mit grosser Freude laden wir euch zu unserer offiziellen Vereinsgründung am Freitag, 22. Februar 2018 von 19:00-20:00 Uhr ein! [...]
Neben NoBillag folgt schon der nächste Angriff auf unsere vielfältige Meinungsbildung. Die Libertären möchten mit der Motion von NR Rutz (SVP) die finanzielle Unterstützung für Jungparteien und [...]
Das neue Geldspielgesetz, welches das Bundesparlament vergangenen September verabschiedet hat, verbietet ausländischen Casinos, legale Internet-Geldspiele in der Schweiz zu betreiben. Für die [...]
Die Jungen Grünliberalen sagen „Ja, aber“ zur Altersvorsorge 2020 – die Reform bringt Vorteile wie das flexible Rentenalter, löst aber die strukturellen Probleme der Altersvorsorge nicht. Es ist [...]