Mitgliederversammlung vom 24. Mai 2021

Die Jungen Grünliberalen Graubünden haben an ihrer virtuell durchgeführten Mitgliederversammlung
vom 24. Mai 2021 Parolen zu den anstehenden 5 nationalen und 3 kantonalen Vorlagen gefasst.

Die Mitgliederversammlung der Jungpartei hat Parolen zu den Abstimmungen vom 13. Juni 2021 gefasst. Das CO2 Gesetz wurde von den Mitgliedern einstimmig angenommen. Bei der Pestizidinitiative
beschlossen die Mitglieder nach längeren Diskussionen eine Stimmfreigabe, bei der Trinkwasserinitiative fasste die JGLP GR die Ja Parole. Zum Covid-19 Gesetz fasste die Mitgliederversammlung ebenfalls die Ja Parole. Zum PMT Gesetz, wessen Referendum die JGLP bereits unterstützte, wurde die
Nein Parole gefasst, zentral für diesen Entscheid war die Ansicht, dass die liberalen Werte der Schweiz
nicht durch Beschneidung eben dieser verteidigt werden können.

Die Jungpartei beschloss die Ja Parole zum neuen Wahlsystem «Bündner Kompromiss», die JGLP GR
begrüsst beim neuen Wahlsystem den Bestand der Bestehenden Wahlkreise und somit die Vertretung
der Regionen im Bünder Grossrat. Zur Jagd Initiative fasste die Mitgliederversammlung die Nein Parole.
Ebenfalls die Nein Parole fasste die Jungpartei für die Abschaffung der Mutterschaftsbeiträge.

Für weitere Auskünfte:
Ruben Garbade
Präsident jglp Graubünden
079 942 27 87
ruben@rubengarbade.ch

Neueste Beiträge
Mutter mit Kind
X